


elreto ist nach wie vor die einzige mobile hundehalterschule
die schweizweit privatcoachings anbietet. in der zwischenzeit gibt es viele anbieter die
unterricht als mobile hundeschule anpreisen. vor 10 jahren als elreto startete war das noch
nicht der fall. die neu aufgekommenen mobilen hundeschulen bieten ihren service
aber alle mit einschränkungen an. sie begrenzen zum teil sehr stark ihren
arbeitsradius. was bei elreto nicht der fall ist. wir arbeiten von der südgrenze
zur nordgrenze und von genf bis zum östlichsten ort in der schweiz. was wir im
gegensatz zu vielen anbietern auch nicht machen ist, kilometergeld verrechnen.
wir finden es unmöglich, dass die an- und abfahrt vieler anbieter
schlussendlich teurer ist als der stundenansatz für den unterricht. bei elreto
ist die an- und abfahrt immer im stundenansatz mit eingeschlossen. wir vertreten die these, dass fahrspesen verlangen nicht gerechtfertigt ist. nur ein kleiner teil von arbeitnehmer bekommen fahrspesen vergütet. warum also sollen wir welche verlangen wenn wir an unseren arbeitsort fahren. es beruht ja auf freiwilligkeit, dass wir uns für ein mobiles geschäftsmodell entschieden haben. also müssen wir und nicht unsere kunden die konsequenzen tragen. der kunde
weiss bei eireto ganz genau, was ihn erwartet. der stundenansatz für eine
junghundeausbildung ist sfr. 80.00 und bei der verhaltenstherapie sfr. 100.00.
die erstabklärung beträgt sfr. 180.00. die dauert in der regel 2 bis 3 stunden.
es kann aber auch schon mal etwas länger dauern, wenn der fall sehr komplex ist.
wir sind keine minuten scheisser, auch nicht bei den lektionen. unser credo
ist, eine lektion dauert 60 minuten, nicht 45 oder 50. werden die 60 minuten
überzogen, wird ab 75 minuten im halbstundentakt der preis angepasst. wenn sich
jemand entscheidet, bei uns die junghundeausbildung zu machen geht das nur mit
einem 10-er abo. bei verhaltenstherapien sind wir diesbezüglich etwas
flexibler. da wird im erstabklärungsgespräch gemeinsam besprochen was
für ein ausbildungsplan wir ins auge fassen. assistenzhundeteams haben noch einmal andere regelungen. aber auch dieser stundenansatz liegt bei sfr.100.00.
warum bieten wir ausbildungen nur im privatcoaching an? die gründe sind sehr
simpel. der hund ist ein kontextlerner. das heisst, er setzt erst mal da das gelernte um, wo
ihm etwas beigebracht wird. und das sollte unserer meinung nach im häuslichen
umfeld sein. es nützt niemandem, wenn ein hund alles perfekt auf einem trainingsgelände
macht, aber zuhause hat er die ohren nur auf durchzug. ein weiterer grund ist,
dass wir so individuell auf die ressourcen eines teams eingehen wollen und können. das heisst, wir können so halter und hund zu einer einheit schweissen. das geht im gruppenunterricht
sehr schlecht. da fehlt einfach die zeit auf jeden teilnehmer einzeln
einzugehen. wir bieten auch gruppenarbeiten an, aber erst, wenn eine gewisse
basis vorhanden ist. so haben wir auch nie quereleien unter den hunden weil sie
schon eine gute ausbildung hinter sich haben und die halter schon handling sicher
sind. wenn wir frühzeitig in die erziehung eingebunden werden haben wir die
möglichkeit im einzelunterricht, vorausschauend zu arbeiten. dank unserer
jahrelangen erfahrung wissen wir in etwa welche problematiken sich in
welcher altersphase auftun. so können wir vorbeugend dafür sorge tragen, dass verhaltensstörungen gar nicht erst auftreten. immer vorausgesetzt, dass der halter*in die geduld und den willen aufbringt, mit grosser sorgfalt in die ruhe zu arbeiten und so dem hund den weg in ein unbeschwertes hundeleben zu ebnen. das ist übrigens auch möglich bei hunden
aus dem ausland. darauf soll hier aber nicht weiter eingegangen werden weil das
ein so weitreichendes thema ist, dass es den platz sprengen würde. ein blog
darüber ist aber bereits angedacht. viele fragen immer wieder wie unser geschäft rentabel sein kann mit unserem preis leistungs angebot. die antwort ist ganz einfach. dank einer geschäftsstruktur die nicht alltäglich ist, durch ein
durchdachtes fahrmanagement, und last but not least dank dem wohnmobil und unserem umgebauten transporter die auf längeren fahrten zu unserem zuhause werden. das ermöglicht uns eine enorme zeit- und kosteneinsparung weil wir nicht von a nach b fahren und dann wieder zurück nach a. wir können in b verweilen und anderntags weiter nach c fahren. wir übernachten preisgünstig und die mahlzeiten können wir auch selber zubereiten. dank unserer 10 jährigen tätigkeit kennen wir die sicheren orte zum übernachten, die lade- und entlade stationen und wo wir mit den hunden entspannte spaziergänge unternehmen können.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen